Mit dem Förderinstrument Sozialwirtschaft integriert bekommt die Zielgruppe die Chance eine Ausbildung im Bereich Sozialwirtschaft erfolgreich zu absolvieren und ihren Hauptschulabschluss zu schaffen.
I. Block: Blockunterricht zur Vorbereitung auf die Pflegeausbildung
II. Block: Pflegeausbildung in der Vogelsberger Pflegeakademie mit Praktikumsblöcken
III. Block: Hauptschulabschluss
Hierbei greifen verschiedene Akteure ineinander und schaffen eine Kooperation, die qualifiziert und integriert. Somit wird die hohe Nachfrage nach Arbeitskräften im sozialwirtschaftlichen Bereich bedient.
- Kurzbeschreibung:
Innerhalb von 15 Monaten absolvieren die Teilnehmer eine Berufsqualifizierung zur Betreuungskraft nach §43b und einen Hauptschulabschluss.
- Standorte: Schwalmstadt
- Laufzeit: 01.02.20 bis 21.05.21
- Zielgruppe:
Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund auf der Suche nach einer Qualifizierung in der Pflege aus dem Schwalm-Eder-Kreis
- Finanzierung/Kostenträger:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Sozialbudget, Schwalm-Eder-Kreis, Arbeit und Bildung e.V., Vogelsberger Pflegeakademie
- Teilnahmevoraussetzungen:
- vollendetes 16. Lebensjahr
- Bezug von SGB II, SGB III, SGB VIII und SGB XII bzw. AsylbLG
- Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A2)
- im Heimatland oder Deutschland wurde bereits eine Schule besucht
- Interesse an dem Hauptschulabschluss und einer Qualifizierung im pflegerischen Bereich
-
Edita Aksoy
Telefon (06691) 92 72 98
E-Mail: aksoy@arbeit-und-bildung.de