Bei dem Projekt Step One geht es darum, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Suchtproblematik zu erreichen, zu aktivieren und zu qualifizieren. Durch ein ganzheitliches Beratungsangebot und bedürfnisorientierte Einzel- und Gruppenangebote werden Teilnehmende in der Bewältigung ihres Alltags und der damit einhergehenden Herausforderung begleitet und gestärkt. Hierbei wird eng mit NetzwerkpartnerInnen der Region zusammengearbeitet. In Workshops zu Medien- und Gesundheitskompetenz werden Teilnehmende in diesen Bereichen qualifiziert und weitergebildet. Zielperspektiven der Angebote sind sowohl das Finden eines Umgangs mit der Suchtproblematik als auch gesellschaftliche sowie berufliche Teilhabe.
- Kurzbeschreibung:
In STEP ONE werden Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Suchtproblematik darin begleitet, sich mit dieser auseinanderzusetzen sowie ihren Alltag zu gestalten/zu organisieren; darüber hinaus wird die Medien- und Gesundheitskompetenz geschult.
- Standorte: Schwalmstadt/Treysa
- Laufzeit: 01.10.20 bis 31.12.23
- Zielgruppe:
Personen mit Suchtproblematik oder auffälligem Konsumverhalten im Alter zwischen 18 und 35 Jahren
- Finanzierung/Kostenträger:
Das Projekt wird finanziert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (ermöglicht durch das Sozialbudget), Arbeitswelt Hessen sowie dem Schwalm-Eder-Kreis und findet in Kooperation mit der der Jugend-, Familien- und Berufshilfe von Hephata Diakonie statt.
- Teilnahmevoraussetzungen:
Das Projekt ist rechtskreisoffen, genderoffen und richtet sich an Menschen aller Nationalitäten. Personen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die von Problemen mit Sucht oder auffälligem Konsumverhalten betroffen sind, können freiwillig an Angeboten des Projekts teilnehmen.
-
Esther Padalsky
Telefon (06691) 92 72 98
Mobil: 0151 12 67 87 17
E-Mail: padalsky@arbeit-und-bildung.deAnsprechpersonen für Hephata:
Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Schwalmtalstraße 30, 34613 Schwalmstadt
Tel. 06691 – 8067206Nicolai Staufenberg
Mobil: 0174 880 27 05
E-Mail: nicolai.staufenberg@hephata.deIngo Kurz
Mobil: 0173 291 46 70
E-Mail: ingo.kurz@hephata.de