Projekte: EnCourage

Arbeit und Umschulung
Frauen
Migration und Flucht

In dem Projekt EnCourage werden Frauen mit Migrationserfahrung durchgehend individuell begleitet und dabei unterstützt nächste Schritte in den Arbeitsmarkt zu unternehmen. Dazu wird ein sechsmonatiges Kursprogramm angeboten, das Empowerment, Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie die Vermittlung in Praktika und Weiterbildung beinhaltet. Im Anschluss absolvieren die Frauen eine zweimonatige Praktikumsphase, in Betrieben von Kooperationspartnern. Auch nach der Beendigung des Praktikums werden die Frauen je nach Bedarf noch weitere drei Monate oder länger bedarfsorientiert und in Zusammenarbeit mit den Betrieben begleitend unterstützt.

Das 6-monatige Kursprogramm wird fünf Mal ablaufen, Quereinstiege sind aber jederzeit möglich. Start ist jeweils Januar (2023/2024/2025) oder August (2023/2024).

Die Kinderlotsenstelle unterstützt die Frauen dabei, eine passende, wohnortnahe Betreuung in einer Kita/einem Kindergarten zu finden und bei der Anmeldung in dieser Betreuungseinrichtung.

Das Projekt „EnCourage – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

    

 

Kurzüberblick
  • Kurzbeschreibung:

    Durch individuelle Begleitung, Empowerment, Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie durch die Vermittlung in Praktika und Weiterbildung werden Frauen mit Migrationserfahrung auf ihren nächsten Schritten in den Arbeitsmarkt unterstützt.

  • Standorte: Marburg, Schwalm-Eder-Kreis
  • Laufzeit: 01.10.22 bis 31.12.25
  • Zielgruppe:

    Zugewanderte Frauen, die geringe Sprachkenntnisse und mangelnde digitale oder andere Basiskompetenzen haben. Ukrainische Frauen.

  • Finanzierung/Kostenträger:

    Das Projekt „EnCourage – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

  • Teilnahmevoraussetzungen:

    Keine formalen Voraussetzungen

So finden Sie uns
Arbeit und Bildung e.V.
Haupthaus
Krummbogen 3
35039 Marburg
Arbeit und Bildung e.V. Schwalmstadt
Steingasse 36
34613 Schwalmstadt
Kontakt
Medien