Projekte: Berufspraktische Weiterbildung für Migrant*innen und Geflüchtete

Arbeit und Umschulung
Frauen
Migration und Flucht

Unsere Berufspraktische Weiterbildung (BPW) ist ein bewährtes Angebot, das wir seit über zehn Jahren erfolgreich durchführen. Eine BPW kombiniert die berufskundliche Grundbildung mit der beruflichen Orientierung und der Unterstützung für das Bewerbungsverfahren. Für die Erprobung beruflicher Fähigkeiten sind mehrere betriebliche Praktika im Umfang von 3 Monaten vorgesehen; die Maßnahme dauert insgesamt 6 Monate. Bei Arbeitsaufnahme kann sie jederzeit vorzeitig beendet werden.

Für die Zielgruppe „Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete“ liegt ein Schwerpunkt in der berufsbezogenen Sprachunterstützung. Für BPWs, die ab Mitte 2023 bis Mitte 2024 beginnen, bieten wir eine zusätzliche Sprachförderung nach dem Konzept der Binnendifferenzierung des Gruppenunterrichts. Diese Zusatzförderung „Berufsqualifizierende Sprachförderung plus“ wird aus ESF-Mitteln finanziert.

Übernahme der Lehrgangskosten durch die Agentur für Arbeit Marburg oder das KreisJobCenter Marurg-Biedenkopf

Kurzüberblick
  • Kurzbeschreibung:

    Berufliche Grundbildung in verschiedenen Berufsfeldern, berufsbezogene Sprachunterstützung, berufliche Orientierung und Unterstützung bei der Stellensuche.

  • Standorte: Stadtallendorf
  • Zielgruppe:

    Menschen mit Migrationshintergrund, die
    • ohne Arbeit sind
    • Ideen und neue Wege für den Einstieg in einen Beruf finden möchten
    • ihre beruflichen Fähigkeiten entwickeln und ausprobieren möchten
    • mehr Sicherheit bei der Suche nach Arbeit und bei Bewerbungen haben möchten
    • gemeinsam Schritte in die berufliche Zukunft gehen wollen

  • Finanzierung/Kostenträger:

    Agentur für Arbeit Marburg
    KreisJobCenter Marurg-Biedenkopf

  • Teilnahmevoraussetzungen:

    Zusage der Finanzierung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit Marburg oder des KreisJobCenters Marburg-Biedenkopf

So finden Sie uns
Arbeit und Bildung e.V.
Haupthaus
Krummbogen 3
35039 Marburg
Arbeit und Bildung e.V. Stadtallendorf
Niederkleiner Straße 47A
35260 Stadtallendorf
Arbeit und Bildung e.V. Stadtallendorf
Niederkleiner Straße 47 B
35260 Stadtallendorf
Kontakt

Sind Sie aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen? Dann können Sie vielleicht in Deutschland nicht sofort gut arbeiten. Weil Sie noch nicht gut Deutsch sprechen können.

Bei uns können Sie Deutsch lernen, während Sie arbeiten. Sie lernen, was Sie sagen und verstehen müssen, damit Sie gut arbeiten können. Dann haben Sie auch noch nicht gut lesen gelernt. Das können Sie bei uns auch lernen, während Sie arbeiten.

Fragen Sie uns, damit wir Ihnen richtig helfen können.

Wir können mit Ihnen auch darüber sprechen, was Sie arbeiten möchten. Dann können wir mit einer Firma sprechen, wo Sie das machen können. Dort wollen wir für Sie ein Praktikum verabreden. Das ist so etwas wie "Probe-Arbeiten". Wenn Sie dort gut arbeiten, will die Firma Sie vielleicht auch richtig anstellen. Mit einem Arbeitsvertrag. Dann können Sie genug Geld verdienen, dass Sie hier ohne Hilfe leben können.