Menschen mit Behinderung

Berufsvorbereitender Bildungslehrgang für Rehabilitanden zur Vorbereitung auf eine Ausbildung
Standorte: Marburg
Laufzeit: 23.09.19 bis 22.09.21
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre mit besonderem Förderbedarf

Integrationsbetrieb zur Schaffung von Qualifizierungsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen im Druckbereich. Die Beschäftigten führen alle anstehenden Arbeiten unter der Anleitung von Fachkräften aus und erhalten hierzu verschiedene Qualifizierungsangebote.
Standorte: Marburg
Laufzeit: fortlaufend
Zielgruppe:
Arbeitsuchende sowie Menschen mit Behinderung im Leistungsbezug

Aufbau einer Koordinationsstelle für ein Netzwerk „In Würde teilhaben“. Entwicklung und Aufbau einer selbstlernenden Wissensdatenbank für den Zielgruppenbereich und zur Unterstützung zukünftiger entstehender Initiativen und Projekte für Ältere.
Standorte: Marburg
Laufzeit: 01.10.20 bis 30.09.22
Zielgruppe:
- Ältere – vereinsamt, isoliert lebend
- Rentner in Altersarmut
- Ältere Menschen vor der Transition vom Arbeitsleben in die Rente

Begleitetes Auslandspraktikum in England oder Spanien: Neues ausprobieren - Sprache lernen oder verbessern - neue Eerfahrungen sammeln
Standorte: Marburg, Gießen, Wetzlar
Laufzeit: 01.08.15 bis 31.12.21
Zielgruppe:
Menschen von 18 bis 35 Jahren ohne Beschäftigungsverhältnis mit und ohne Ausbildung, Alleinerziehende, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Beratung und Begleitung im Übergang Schule Beruf für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf
Standorte: Marburg
Laufzeit: 15.01.17 bis 14.01.22
Zielgruppe:
Junge Menschen Förderbedarf in den Bereichen Lernen bzw. geistige Entwicklung und sozial-emotionale Entwicklung

Vorrangiges Ziel unserer Arbeit ist der Erhalt von Arbeitsplätzen für Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Standorte: Marburg
Laufzeit: fortlaufend
Zielgruppe:
Menschen im Arbeitsleben mit Schwerbehinderung/ Gleichstellung, Betriebe, die Menschen mit Behinderung beschäftigen (wollen), betriebliche Helfergruppen, Menschen, die Unterstützung bei der Antragstellung auf Anerkennung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung benötigen

Die Marburger Bootswerft ist ein Beschäftigungsbetrieb für Jugendliche und Erwachsene, die Interesse an handwerklicher Arbeit haben. Im Fokus steht die Restauration von alten Segeln und Motorbooten aus Holz und Kunststoff.
Standorte: Cölbe
Laufzeit: I.d.R. 6 Monate bei Zuweisung durch das KJC Marburg-Biedenkopf, bis zu 10 Monaten bei der Zuweisung über die Agentur für Arbeit
Zielgruppe:
Jugendliche und Erwachsene, die ohne berufliche Orientierung sind oder/und die in der Vergangenheit erhebliche negative Erfahrungen gemacht und persönliche Frustrationen erlebt haben

Qualifizierung und Beschäftigung von Jugendlichen und jungen Menschen
Standorte: Marburg
Laufzeit: fortlaufend
Zielgruppe:
Das Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene unabhängig des Herkunftslandes, insbesondere mit oder ohne Hauptschulabschluss, Interesse an einer betriebsnahen Qualifikation, dem Wunsch nach Angeboten im lern- und leistungsfördernden Bereich, Interesse an handwerklichen Arbeiten