Frauen

Mädchen und Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden durch künstlerische Workshops ermutigt, aktiv am sozialen und kulturellen Leben in der Region teilzunehmen.
Standorte: Schwalm-Eder-Kreis
Laufzeit: 01.04.21 bis 31.12.23
Zielgruppe:
Mädchen und Frauen mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte aus dem Schwalm-Eder-Kreis

Aufbau einer Koordinationsstelle für ein Netzwerk „In Würde teilhaben“. Entwicklung und Aufbau einer selbstlernenden Wissensdatenbank für den Zielgruppenbereich und zur Unterstützung zukünftiger entstehender Initiativen und Projekte für Ältere.
Standorte: Marburg
Laufzeit: 01.10.20 bis 30.09.22
Zielgruppe:
- Ältere – vereinsamt, isoliert lebend
- Rentner in Altersarmut
- Ältere Menschen vor der Transition vom Arbeitsleben in die Rente

Begleitetes Auslandspraktikum in England oder Spanien: Neues ausprobieren - Sprache lernen oder verbessern - neue Erfahrungen sammeln
Standorte: Marburg, Gießen, Wetzlar
Laufzeit: 01.08.15 bis 30.06.22
Zielgruppe:
Menschen von 18 bis 35 Jahren ohne Beschäftigungsverhältnis mit und ohne Ausbildung, Alleinerziehende, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Wir möchten die Jugendlichen aus dem Schwalm-Eder-Kreis gewinnen, unterstützen und begleiten im Übergang zu einer Ausbildung im Handwerk.
Laufzeit: 23.09.20 bis 30.06.22
Zielgruppe:
Jugendliche bis 25 Jahre im Übergang Schule und Beruf

Innerhalb von 15 Monaten absolvieren die Teilnehmer eine Berufsqualifizierung zur Betreuungskraft nach §43b und einen Hauptschulabschluss.
Standorte: Schwalmstadt
Laufzeit: 01.02.20 bis 31.08.22
Zielgruppe:
Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund auf der Suche nach einer Qualifizierung in der Pflege aus dem Schwalm-Eder-Kreis

Ein gruppenpädagogischer Ansatz, um Menschen aus verschiedenen Sozialräumen in Kontakt zu bringen, aufzuklären und zu begeistern.
Standorte: Hessenweit
Laufzeit: 01.08.21 bis 31.12.22
Zielgruppe:
(junge) Menschen, die bei Bildungs- und Beschäftigungsträgern an Projekten teilnehmen (z.B. AGH, Jugendförderung) plus die Kursleiter:innen/ Lehrende

In STEP ONE werden Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Suchtproblematik darin begleitet, sich mit dieser auseinanderzusetzen sowie ihren Alltag zu gestalten/zu organisieren; darüber hinaus wird die Medien- und Gesundheitskompetenz geschult.
Standorte: Schwalmstadt/Treysa
Laufzeit: 01.10.20 bis 30.09.23
Zielgruppe:
Personen mit Suchtproblematik oder auffälligem Konsumverhalten im Alter zwischen 18 und 35 Jahren