Berufliche Perspektiven neu denken: Weiterbildung zur Fachkraft für Grundschulkinderbetreuung / pädagogischen Hilfskraft startet am 27. Januar

Arbeit und Bildung e.V. bietet ab dem 27. Januar 2025 eine neue Weiterbildung zur pädagogischen Hilfskraft und Fachkraft für Grundschulkinderbetreuung (in Teilzeit) an. Dieses innovative Programm richtet sich an Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, ohne eine pädagogische Ausbildung mitzubringen – ideal für Eltern nach der Erziehungsphase, Quereinsteiger:innen und Empfänger:innen von Bürgergeld.

Die 21-wöchige Weiterbildung vermittelt sozialpädagogische Grundlagen und befähigt die Teilnehmenden, eigene Angebote für Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahren zu gestalten. Praktika in Kitas, Grundschulen und anderen Betreuungseinrichtungen ermöglichen es, das Erlernte direkt anzuwenden. Dank der Förderung durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit ist die Teilnahme kostenfrei.
Ein besonderes Highlight: Absolvent:innen können den Status „Fachkraft zur Mitarbeit“ nach SGB VIII beantragen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt weiter steigert.

„Mit dieser Weiterbildung schaffen wir für Menschen ohne pädagogische Ausbildung eine echte Chance, sich in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld zu etablieren!“

Interessierte können sich ab sofort für den Kursstart anmelden. Arbeit und Bildung e.V. bietet persönliche Beratungen an, um offene Fragen zu klären und die Möglichkeiten der Weiterbildung aufzuzeigen.

Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung:

Arbeit und Bildung e.V.
Telefon: 06421 1869432
E-Mail: erzieher@arbeit-und-bildung.de

Projektseite