Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts
Junger Mann in Werkstatt macht Peacezeichen

Alex, ein junger Mann mit einem guten Hauptschulabschluss, stand vor einer entscheidenden Weichenstellung: Sollte er die Realschule abbrechen oder den Weg einer Berufsausbildung einschlagen? Die Chance auf einen Ausbildungsplatz ließ ihn die Realschule verlassen, und er trat den Weg der Berufsausbildung an.


Im ersten Jahr seiner Ausbildung zeigte Alex großes Engagement und erzielte Erfolge. Doch im schulischen Bereich fühlte er sich nicht ausreichend unterstützt. Im zweiten Ausbildungsjahr musste er die Lehre aus schulischen Gründen abbrechen – eine enttäuschende Wendung.
Aber Alex ließ sich nicht entmutigen. Über die Agentur für Arbeit fand er den Weg zur BvB-Reha der Marburger Produktionsschule. Hier begann seine Reise der beruflichen Rehabilitation.


In der Eingewöhnungsphase und während einer anfänglichen Kompetenzanalyse sammelte Alex erste praktische Erfahrungen in der Werkstatt. Seine handwerklichen Fähigkeiten beeindruckten von Anfang an. Er knüpfte Kontakte zu anderen Teilnehmenden und baute eine gute Beziehung zu seinen Anleitern und Pädagogen auf.


Durch Praktika und seine Arbeit in der Holzwerkstatt kristallisierte sich Alex’ berufliche Zukunft heraus: Eine unterstützte Ausbildung in einer Schreinerei sollte sein Weg sein. Die enge Zusammenarbeit mit den Pädagogen, Anleitern und dem Netzwerk aus Arbeit und Bildung vermittelte ihm eine klare Vorstellung von seinen Fähigkeiten und seiner beruflichen Perspektive.


Heute steht Alex als Beispiel dafür, wie Kooperationsbereitschaft, Unterstützung und das richtige Umfeld einen Menschen auf dem Weg zum Erfolg begleiten können.

Weitere Erfolgsgeschichten

Persönlicher Erfolg hat viele Gesichter – und jedes davon erzählt eine einzigartige Geschichte. Unsere Teilnehmenden teilen ihre Erfahrungen, wie sie mit Arbeit und Bildung e.V. neue berufliche und persönliche Perspektiven geschaffen haben.

Erfahre mehr über