Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts
Junge Frau mit Brille sitzt an einer Nähmaschine

Hallo, mein Name ist Melanie Donges.Ich möchte Euch heute berichten, wie mein beruflicher Werdegang verlaufen ist und warum es mir aktuell beruflich richtig gut geht.

Meine Schullaufbahn verlief mittelprächtig. Ich bin zwar gerne zur Schule gegangen, aber letztendlich war mein Abschluss nicht der Allerbeste.

Weil es im Jahr 2005 im Gegensatz zu heute sehr schwierig war, einen Ausbildungsplatz zu finden, hat mir die Berufsberatung der Arbeitsagentur geholfen, einen Ausbildungsplatz als Baumalerin zu finden. Damals war es so, dass es schlichtweg viel mehr Bewerber*innen als Ausbildungsplätze gab. Hinzu kam, dass ich nach der Schule noch nicht richtig wusste, welcher Beruf mich eigentlich wirklich interessiert.
Die Ausbildung zur Baumalerin hat mir richtig Spaß gemacht, denn ich konnte kreativ arbeiten. Aber im Anschluss habe ich als Frau keinen Arbeitsplatz in diesem „typischen Männerberuf“ gefunden.

Zum Glück kam ich dann über das KreisJobCenter in die Textilwerkstatt der Marburger Bootswerft von Arbeit und Bildung e.V. Hier habe ich einen tollen Arbeitsplatz gefunden, in dem ich handwerklich arbeiten UND kreativ sein kann. Ich nähe verschiedene Dinge wie Taschen, Kuscheltiere oder Shirts aus gespendeten Stoffen. Außerdem unterstütze ich die Kolleg*innen bei allen möglichen anfallenden Arbeiten. Gerne gehe ich auch mal mit auf eine öffentliche Veranstaltung und zeige, was wir in der Textilwerkstatt alles herstellen und produzieren.

Im Gegenzug weiß ich, dass mir bei all meinen beruflichen und auch persönlichen Anliegen immer jemand von Arbeit und Bildung e.V. zu Seite steht. Ich bekomme viel Bestätigung für meine Arbeit und merke, dass ich mich dadurch beruflich sehr stabilisiert habe.

Weitere Erfolgsgeschichten

Persönlicher Erfolg hat viele Gesichter – und jedes davon erzählt eine einzigartige Geschichte. Unsere Teilnehmenden teilen ihre Erfahrungen, wie sie mit Arbeit und Bildung e.V. neue berufliche und persönliche Perspektiven geschaffen haben.

Erfahre mehr über