
Projektinhalt
Im Integrationskurs lernst du Deutsch. Wir helfen dir dabei, deinen Alltag in Deutschland zu verstehen und zu bewältigen. Du lernst viel über das Leben in Deutschland und übst das Schreiben und Sprechen.
Der Sprachkurs macht den Hauptteil des Integrationskurses aus: Während 600 Unterrichtsstunden à 45 Minuten lernst du dich auszudrücken und die deutsche Sprache zu verstehen. Hier legst du die Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ ab. Unterschiedliche Sprachniveaus bis B1 sind möglich.
Im Anschluss werden im sogenannten Orientierungskurs in 100 Stunden die Themen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland behandelt. Hierzu gibt es den Abschlusstest „Leben in Deutschland“, der für deine spätere Einbürgerung wichtig sein kann.
Zielgruppen
Migrant*innen mit BAMF-Berechtigung, in der Regel mit Aufenthaltserlaubnis
Teilnahmevoraussetzungen
BAMF-Berechtigung für Integrationskurse, Besuch auch für EU-Bürger*innen möglich