Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts
Eine Frau und zwei Männer diskutieren angeregt im Sprachkurs
Sprache und Orientierung in Deutschland!
Orte
Marburg, Schwalmstadt
Zeiten
Kursdauer 9 Monate, laufender Beginn

Projektinhalt

Im Integrationskurs lernst du Deutsch. Wir helfen dir dabei, deinen Alltag in Deutschland zu verstehen und zu bewältigen. Du lernst viel über das Leben in Deutschland und übst das Schreiben und Sprechen.

Der Sprachkurs macht den Hauptteil des Integrationskurses aus: Während 600 Unterrichtsstunden à 45 Minuten lernst du dich auszudrücken und die deutsche Sprache zu verstehen. Hier legst du die Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ ab. Unterschiedliche Sprachniveaus bis B1 sind möglich.

Im Anschluss werden im sogenannten Orientierungskurs in 100 Stunden die Themen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland behandelt. Hierzu gibt es den Abschlusstest „Leben in Deutschland“, der für deine spätere Einbürgerung wichtig sein kann.

Zielgruppen

Migrant*innen mit BAMF-Berechtigung, in der Regel mit Aufenthaltserlaubnis

Teilnahmevoraussetzungen

BAMF-Berechtigung für Integrationskurse, Besuch auch für EU-Bürger*innen möglich

Förderung

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Kontakt und Anmeldung

Kordula Weber
Telefon: 06421-96360
weber@arbeit-und-bildung.de

Wo?

Schwalm-Eder-Kreis
Hartbergring 76, 34613 Schwalmstadt,

Marburg
Ernst-Giller-Str. 20a

und online je nach Bedarf der Teilnehmer*innen

Kosten

Bei Jobcenter-Kund*innen Kostenübernahme, ansonsten Selbstzahler*innen

Kontaktformular

Bei Fragen zum Projekt nutzen Sie einfach das folgende Kontaktformular. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Ansprechperson weitergeleitet.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Ich bitte um...
Bitte schildern Sie uns kurz ihr anliegen, so dass wir Ihnen schnell und passend weiterhelfen können.