Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts
Eine Gruppe Männer sitzt im Unterricht und tauscht sich aus
Individuelle Unterstützung für deinen Erfolg – Dein Weg in den Job mit SCMM 3.0
Orte
Marburg
Zeiten
Du kannst das Angebot acht Wochen nutzen und hast 80 Stunden bei Arbeit und Bildung e.V.

Projektinhalt

Bei SCMM 3.0 unterstützen wir dich individuell und arbeiten für deinen Erfolg. Wir beraten dich zu allen Fragen, die mit der Aufnahme einer neuen Arbeit verbunden sein können, und helfen dir Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem Job in Deutschland.

Im Servicecenter Migration Marburg erkunden und stärken wir deine Kompetenzen. Gemeinsam suchen wir nach Arbeitsstellen, schreiben Bewerbungen und üben Gespräche. Du lernst mit dem Computer umzugehen und z.B. E-Mails zu senden und Dateien zu erstellen.

Unsere Beraterinnen beachten alle Aspekte, die für deine Zukunft wichtig sein können. Das sind zum Beispiel deine Schul- und Berufserfahrungen, deine familiäre Situation, finanzielle Fragen, Besorgung von fehlenden Dokumenten und weiteres. Wenn wir nicht helfen können, kennen wir die passende professionelle Beratungsstelle. Wir beraten in Deutsch. Unsere Beraterinnen sprechen aber auch andere Sprachen.

So geht’s: Du bekommst von der Agentur für Arbeit oder dem Kreis-JobCenter einen „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein“ (AVGS). Dann machst du einen Termin bei Arbeit und Bildung e.V. für ein erstes Gespräch. Dabei sprechen wir über deine aktuelle Situation und wie wir dich im SCMM unterstützen. Melde dich gern bei uns!

Zielgruppen

Arbeitsuchende Menschen mit Migrationshintergrund

Teilnahmevoraussetzungen

Keine

Förderung

Logo Landkreis Marburg Biedenkopf
Logo Agentur für Arbeit Marburg

Kontakt und Anmeldung

Steffen Rink
Tel.: 06421-9636-34
Mobil: 0151-56060851
rink@arbeit-und-bildung.de

Wo?

Arbeit und Bildung e.V., Krummbogen 3, 35039 Marburg

Kosten

Die Teilnahme ist für dich kostenlos. Die Agentur für Arbeit/das KreisJobCenter bezahlt und erstattet dir auch die Fahrtkosten.

Kontaktformular

Bei Fragen zum Projekt nutzen Sie einfach das folgende Kontaktformular. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Ansprechperson weitergeleitet.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Ich bitte um...
Bitte schildern Sie uns kurz ihr anliegen, so dass wir Ihnen schnell und passend weiterhelfen können.