Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts
Ein Lehrer erklärt drei Schülern eine Infografik
Die Ausbildung schaffen!
Orte
Marburg, Biedenkopf
Zeiten
Zu festen Unterrichtsstunden und nach Vereinbarung

Projektinhalt

In deiner Ausbildung läuft es nicht so, wie du dir das vorgestellt hast? Wenn du dich im Betrieb nicht verstanden fühlst oder die Berufsschule schwierig wird und vielleicht auch noch persönliche Sorgen dazukommen, dann helfen wir dir und finden gemeinsam eine Lösung. Melde dich bei uns! Wir wollen dich in deiner Ausbildung stärken und dir Mut machen, deine Ausbildung erfolgreich zu durchlaufen und zu beenden. Wir hören uns deine Sorgen in vertraulichen Beratungsgesprächen an und stehen dir zur Seite.

Wir können z.B. mit den Verantwortlichen aus deinem Ausbildungsbetrieb sprechen, mit den Lehrerinnen aus der Berufsschule oder auch mit deinen Eltern, um eine gute Lösung für dich zu finden. Die Ausbildungsbegleiterinnen von QuABB sind in ganz Hessen aktiv mit dem Ziel, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Das umfasst auch eine Beratung der ausbildenden Betriebe, Schlichtung bei Konflikten, Schulungen des Ausbildungspersonals zum Konfliktmanagement sowie Beratung und Handlungshilfen für Berufsschullehrende. Alle Beteiligten werden bei der Lösungssuche mit einbezogen. Auch können wir zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten aus unserem großen Netzwerk aktivieren.

Beratungszeiten:

Käthe-Kollwitz-Schule, Raum BP 5
Mittwoch 3. und 4. Unterrichtsstunde
und nach Vereinbarung

Kaufmännische Schulen Marburg, Raum 141
Montag 3. Unterrichtsstunde
Dienstag 3. Unterrichtsstunde

Adolf-Reichwein Schule
nach Vereinbarung

Berufliche Schulen Kirchhain
nach Vereinbarung

Zielgruppen

Auszubildende (duales Ausbildungssystem)

Teilnahmevoraussetzungen

Ausbildungsvertrag

Förderung

QuABB wird koordiniert von involas:

Logo Involas

QuABB wird gefördert von der Europäischen Union und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen.

Logoleiste EU / Land Hessen

Kontakt und Anmeldung

Anja Volz
Mobil: 0151-17485252
E-Mail: volz@arbeit-und-bildung.de

Kosten

Keine

Kontaktformular

Bei Fragen zum Projekt nutzen Sie einfach das folgende Kontaktformular. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Ansprechperson weitergeleitet.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Ich bitte um...
Bitte schildern Sie uns kurz ihr anliegen, so dass wir Ihnen schnell und passend weiterhelfen können.