
Projektinhalt
Bist du eine Frau mit Flucht- oder Migrationshintergrund? Hast du Erfahrungen mit Diskriminierung gemacht und möchtest lernen, dich zu behaupten? In unseren Workshops bekommst du die Möglichkeit, dich mit anderen Frauen auszutauschen, deine Erlebnisse zu reflektieren und Wege zu finden, mit Rassismus und Sexismus umzugehen.
Durch kreatives Gestalten kannst du deine Stimme sichtbar machen! In unseren Workshops erstellst du dein eigenes Zine – ein kleines, selbstgemachtes Booklet, in dem du deine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen künstlerisch ausdrückst. Diese Werke werden in einer Ausstellung präsentiert und laden die Gesellschaft dazu ein, deine Perspektive kennenzulernen.
Hier findest du nicht nur Unterstützung, sondern auch eine Gemeinschaft von Frauen, die sich gegenseitig stärken. Gemeinsam können wir etwas verändern – mit deiner Geschichte, deiner Kreativität und deiner Stimme!
Zielgruppen
Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Teilnahmevoraussetzungen
Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Förderung

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlichen Zusammenhalts – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ mit Fördermitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert.