Direkt zum Inhalt
Beginn des Hauptinhalts
Diverses Nähwerkzeug
Boote reparieren, Taschen nähen und sich dabei beruflich orientieren
Orte
Cölbe
Zeiten
Sprechzeiten: Mo.–Do. von 8–16 Uhr

Projektinhalt

Wenn du handwerklich interessiert bist und noch keine Idee hast, was du beruflich machen willst, kannst du dich in der Marburger Bootswerft ausprobieren. Wenn du schon andere Jobs hattest und einen Neuanfang suchst, findest du hier deine Stärken. Steige sofort ein!

In der Marburger Bootswerft qualifizierst du dich in kleinen Schritten im Bereich Holz- oder Textilverarbeitung. Mit Schleifpapier und Farben gibst du alten Booten einen neuen, frischen Look. Du kannst Polster, Kissen, Jacken oder Taschen aus Segeltuch herstellen. Du lernst Grundkenntnisse, die du am Arbeitsplatz brauchst. 

Wir zeigen dir, wie du mit deiner Bewerbung einen neuen Job finden kannst. Du hast die Möglichkeit, über deine besondere Lebenssituation mit unseren Pädagog*innen zu sprechen und neue Ideen zu finden. Bilde dich in EDV und Erste Hilfe fort und vertiefe deine Deutschkenntnisse.

Zielgruppen

Jugendliche und Erwachsene, die berufliche Orientierung oder nach einer Phase der Arbeitslosigkeit einen beruflichen Neustart suchen

Teilnahmevoraussetzungen

Dein Wohnort ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf und du bist arbeitslos oder arbeitssuchend

Förderung

Logo Landkreis Marburg Biedenkopf

Kontakt und Anmeldung

Carmen Engelbrecht
Sozialbetreuung
Telefon: 06421-9636-26
engelbrecht@arbeit-und-bildung.de

Frank Liers
Sozialbetreuung
Telefon: 0162 2772360
liers@arbeit-und-bildung.de

Wo?

Marburger Bootswerft, Am Schubstein 7, 35091 Cölbe

Kosten

Keine

Kontaktformular

Bei Fragen zum Projekt nutzen Sie einfach das folgende Kontaktformular. Ihre Anfrage wird direkt an die zuständige Ansprechperson weitergeleitet.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.

Ich bitte um...
Bitte schildern Sie uns kurz ihr anliegen, so dass wir Ihnen schnell und passend weiterhelfen können.