
Projektinhalt
Was machst du gern? Nähst du gern? Möchtest du Boote sanieren oder dich in Gartenbau und Landschaftspflege austoben? Wenn du schon länger arbeitslos oder neu zugewandert bist und einen Weg suchst, einen Job bei einem Arbeitgeber in der Schwalm zu finden, bist du hier richtig. Nutze die Gelegenheit!
Die Arbeitsgelegenheit Schwalm bietet arbeitslosen und zugewanderten Menschen einen strukturierten Tagesablauf und die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Du erlernst wichtige Fähigkeiten für die Arbeitswelt und gewinnst Selbstbewusstsein durch Erfolgserlebnisse. Die Zusammenarbeit mit anderen fördert die soziale Stabilität. Wir unterstützen dich bei der Jobsuche in der Region. Die Arbeitsgelegenheit Schwalm ist dein Wiedereinstieg ins Arbeitsleben.
Hier kannst du arbeiten:
Nähwerkstatt: Du stellst aus gespendeten Stoffen oder alter Kleidung neue Kleidungsstücke her. Bist du auch ein großer Fan von Upcycling? Stoff- und Kleidungsspenden und ehrenamtliche Unterstützung sind willkommen.
Bootssanierung: Gebrauchte Kajaks, Kanus und Segeljollen kannst du hier reparieren und wieder in Stand setzen.
Garten- und Landschaftsbau: Gemeinsam bauen wir Obst und Gemüse an, pflegen Nutzpflanzen und halten den Garten in Schuss. Die Ernte geht an die Schwälmer Tafel. Außerdem werden Spielplätze aufgewertet und Grünflächen in Parks gepflegt.
Zielgruppen
Zugewanderte Menschen, Langzeitarbeitslose, Wiedereinsteiger*Innen in den Beruf
Teilnahmevoraussetzungen
Bezug von ALG II / Bürgergeld
Förderung
