
Projektinhalt
Damit Armut und Einsamkeit im Alter vermieden werden, beraten wir Sie zu Ihrer finanziellen Absicherung. Wir unterstützen Sie beim Übergang von Beruf zur Rente und bei der Inanspruchnahme von Hilfeleistungen unterschiedlicher Einrichtungen. Auf Wunsch finden wir mit Ihnen gemeinsam geeignete Netzwerke, Aktivitäten und Gruppenangebote vor Ort, die Ihnen guttun, Ihnen mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und vor allem Spaß machen.
Unser offenes Beratungsangebot steht Ihnen in Marburg und in Kommunen des Landkreises zur Verfügung. Wir arbeiten dabei mit anderen lokalen Akteuren und Expert*innen, die für ältere Menschen aktiv sind, zusammen. Unser Ziel ist es, Sie zu unterstützen, um Ihre individuelle Einkommens- und Lebenssituation zu verbessern. Wir klären über Sozialleistungen und Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung auf.
In den Kommunen gibt es Angebote und Strukturen für ältere Menschen, die Sie vielleicht nicht kennen. Diese wollen wir erweitern und unterstützen und sie damit zu einem starken Netzwerk für die Anliegen älterer Menschen führen. Machen Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!
Zielgruppen
Menschen ab 60 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Das Projekt "60Plus Gemeinsam stark - einfach teilhaben" wird im Rahmen des Programms "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.